acetonämisches Erbrechen

acetonämisches Erbrechen
acetonämisches Erbrechen,
 
hartnäckiges, meist wiederholt auftretendes Erbrechen, oft zusammen mit übersteigerter Atmung und Apathie. Ursache ist meist eine Stoffwechselstörung mit Acidose und Ketonämie. Das acetonämische Erbrechen tritt überwiegend bei sensiblen und vegetativ labilen Kindern auf und kann z. B. durch eine Nahrungsmittelallergie oder Infektion ausgelöst werden. Es führt zu starker Austrocknung von Haut und Schleimhäuten. Die Behandlung umfasst v. a. die Zufuhr von Flüssigkeiten mit Elektrolyten und mitunter auch die Gabe von Antiemetika und Beruhigungsmitteln.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”